Die Formierung des Lehnswesens im 12. und 13. Jahrhundert? – Worte, Konzepte, Phänomene im gelehrten Lehnrecht und in Königs- und Privaturkunden

Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte I
und Abteilung Landesgeschichte
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Historisches Seminar
Werthmannstraße 8 / Vorderhaus
79085 Freiburg i. Br.
www.mittelalter1.uni-freiburg.de
Leitung
Prof. Dr. Jürgen Dendorfer
juergen.dendorfer@geschichte.uni-freiburg.de
+49 761 203-3460
Sekretariat
Isolde Schillinger
isolde.schillinger@geschichte.uni-freiburg.de
+49 761 203-3459
+49 761 203-9188
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8-12 Uhr
Bitte beachten Sie auch den Haftungsausschluss.
Wegebeschreibung
Im Gegensatz zu allen anderen Instituten des Historischen Seminars ist der Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte I und die Abteilung Landesgeschichte nicht im Kollegiengebäude IV untergebracht, sondern in der Werthmannstraße 8, die in Sichtweite zum KG IV liegt und binnen weniger Minuten von dort erreichbar ist.
Hier befinden sich die Diensträume der Mitarbeiter, die Bibliothek und der Veranstaltungsraum des Instituts. Da es in der Landesgeschichte keine eigens angestellte Bibliotheksaufsicht gibt, ist die Eingangstür in der Regel verschlossen; Besucher werden daher gebeten zu klingeln.